• Veranstaltungen

    Aktuelle Themen, interessante Referenten und Gelegenheit zum Networking.

Veranstaltungen

  • Seite 8 von 10
  • 96 Treffer
  • Seite:
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
23.04.2021

Beratertag der NRW.BANK am 23. April 2021 in Dortmund

Ein Beratertag der NRW.BANK findet am 23. April 2021 in Dortmund statt. In Kooperation mit der NRW.BANK sowie der Bürgschaftsbank NRW bietet die Industrie- und Handelskammer zu Dortmund an diesem Tag kostenfreie persönliche Einzelberatungsgespräche zur Unternehmensfinanzierung und zu Öffentlichen Fördermitteln an.
Beratertag der NRW.BANK am 23. April 2021 in Dortmund
22.04.2021

NRW.BANK.Seminare – Die 8-Stunden-Unternehmensanalyse - Ein Werkzeugkasten für Unternehmen: Online-Seminar am 22. April 2021

„Die 8-Stunden-Unternehmensanalyse - Ein Werkzeugkasten für Unternehmen“, dieses Instrument stellt Ihnen das Online-Seminar der NRW.BANK am 22. April 2021 von 9:30 Uhr bis 17:30 Uhr vor. Die „8-Stunden-Unternehmens-Analyse“ beinhaltet Methoden, die Existenzgründer und Mittelständler gut nutzen können.
NRW.BANK.Seminare – Die 8-Stunden-Unternehmensanalyse - Ein Werkzeugkasten für Unternehmen: Online-Seminar am 22. April 2021
20.04.2021

Online-Workshop am 20. April 2021 mit der Lego Serious Play Methode: Ideen für die Digitalisierung von Kundenkontakten entwickeln

Die LEGO® SERIOUS PLAY® Methode beschreibt einen moderierten Prozess, der die Freude am Modellieren mit geschäftlichen Fragestellungen verbindet. Diese Methode hilft, neue Ideen zu entwickeln. Der kostenfreie Online-Workshop mit dieser Methode am 20. April 2021 von 10:00 bis 15:30 Uhr vermittelt strategische Impulse für die erfolgreiche Digitalisierung im Kundenkontakt. Moderator des Workshops ist Holger Schneider vom @Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kommunikation.
Online-Workshop am 20. April 2021 mit der Lego Serious Play Methode: Ideen für die Digitalisierung von Kundenkontakten entwickeln
24.03.2021

Steuerliche Forschungsförderung: Virtuelle Roadshow für Start-ups am 24. März 2021

Über alles Wichtige rund um die Steuerliche Forschungsförderung informiert ein kostenfreies Online-Seminar am 24. März 2021 von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr. Die virtuelle Roadshow der Bescheinigungsstelle Forschungszulage (BSFZ) und des Bundesministeriums der Finanzen richtet sich speziell an Start-ups.
Steuerliche Forschungsförderung: Virtuelle Roadshow für Start-ups am 24. März 2021
22.03.2021

start2grow-Proof am 22. März 2021: „Last Minute Check“ und Chance, den Businessplan zu optimieren

Der Termin zur Abgabe der Businesspläne im Gründungswettbewerb start2grow 2021 rückt näher und diese Veranstaltung der Wirtschaftsförderung Dortmund am 22. März 2021 bietet die Gelegenheit zu einem „Last Minute Check“ sowie die Chance, den Businessplan noch zu optimieren.
start2grow-Proof am 22. März 2021: „Last Minute Check“ und Chance, den Businessplan zu optimieren
08.03.2021

„Was Karriere ausmacht – Frauen in Führungsetagen“: Online-Forum am Internationalen Frauentag am 8. März 2021

„Was Karriere ausmacht – Frauen in Führungsetagen“ ist das Thema des Online-Forums am Internationalen Frauentag am 8. März 2021. Beginn ist um 17:00 Uhr, Einlass zehn Minuten vorher. Das Kompetenzzentrum Frau & Beruf Westfälisches Ruhrgebiet beschäftigt sich mit der Frage, welche Faktoren für eine moderne Führungskultur im Hinblick auf die Karriereentwicklung von Frauen wichtig sind – nicht nur für Führungskräfte, sondern auch für junge Frauen, die die Führungsetage anstreben.
„Was Karriere ausmacht – Frauen in Führungsetagen“: Online-Forum am Internationalen Frauentag am 8. März 2021
06.03.2021

start2grow-Camp 2. Tag am 6. März 2021 online: Workshops am Samstag: Geschäftsmodellentwicklung, Vertrieb und Finanzplanung

Alle Interessierten sind herzlich zum start2grow-Camp eingeladen. Diese zweitägige Online-Veranstaltung der Wirtschaftsförderung Dortmund am 5. und 6. März 2021 ist darauf ausgerichtet, Sie bei der Weiterentwicklung Ihrer Idee bzw. Ihres Geschäftsmodells bestmöglich zu unterstützen. Am Samstag, 6. März 2021, können Sie Ihr Wissen zu den Themen Geschäftsmodellentwicklung, Vertrieb und Finanzplanung in parallelen Workshops vertiefen. Zur Teilnahme ist eine bestätigte Anmeldung erforderlich.
start2grow-Camp 2. Tag am 6. März 2021 online: Workshops am Samstag: Geschäftsmodellentwicklung, Vertrieb und Finanzplanung
05.03.2021

start2grow-Camp 1. Tag am 5. März 2021 online: Freitag steht unter dem Motto „Pitch und Kapital"

Alle Interessierten sind herzlich zum start2grow-Camp eingeladen. Diese zweitägige Online-Veranstaltung der Wirtschaftsförderung Dortmund am 5. und 6. März 2021 ist darauf ausgerichtet, Sie bei der Weiterentwicklung Ihrer Idee bzw. Ihres Geschäftsmodells bestmöglich zu unterstützen. Der Freitag, 5. März 2021, steht unter dem Motto "Pitch und Kapital". Zur Teilnahme ist eine bestätigte Anmeldung erforderlich.
start2grow-Camp 1. Tag am 5. März 2021 online: Freitag steht unter dem Motto „Pitch und Kapital"
25.02.2021

NRW.BANK.Seminare – Aufbau einer Markt- und Vertriebsstrategie: Online-Seminar am 25. Februar 2021

Den Markt aktiv gestalten, mit guten Produkten und einem starken Vertrieb erfolgreich sein: wer das möchte, muss zunächst seine Ziel kennen. Das Online-Seminar „Aufbau einer Markt- und Vertriebsstrategie“ der NRW.BANK zeigt Ihnen am 25. Februar 2021 von 9.30 Uhr bis 17.30 Uhr, wie Sie ganz pragmatisch eine Markt- und Vertriebsstrategie entwickeln, die Sie anschließend in Ihre Tagesarbeit integrieren können. Zielgruppe des kostenlosen Online-Seminars sind Existenzgründer und gewerbliche Kunden.
NRW.BANK.Seminare – Aufbau einer Markt- und Vertriebsstrategie: Online-Seminar am 25. Februar 2021
18.02.2021

Digitaler Beratertag der NRW.BANK am 18. Februar 2021 in Dortmund

Ein digitaler Beratertag der NRW.BANK findet am 18. Februar 2021 in Dortmund statt. In Kooperation mit der NRW.BANK sowie der Bürgschaftsbank NRW bietet die Industrie- und Handelskammer zu Dortmund an diesem Tag kostenfreie persönliche Einzelberatungsgespräche zur Unternehmensfinanzierung und zu Öffentlichen Fördermitteln an.
Digitaler Beratertag der NRW.BANK am 18. Februar 2021 in Dortmund