Veranstaltungen
01.12.2020
Youth Career Day findet am 1.12.2020 digital statt: Virtuelle Karrieremesse verbindet junge Talente und Unternehmen
Der Youth Career Day findet am 1. Dezember 2020 von 10:00 bis 16:00 Uhr digital statt: Die virtuelle Karrieremesse verbindet junge Talente in Deutschland und weltweit mit Unternehmen. AIESEC in Deutschland, als Teil der weltweit größten Studierendenorganisation, veranstaltet den Youth Career Day (Grafik unten: AIESEC), der es Unternehmen und Studierenden ermöglicht, unabhängig von ihrem Studiengang oder Studienfortschritt in Kontakt zu treten und Einblicke in ihre Berufswelt zu geben.
Youth Career Day findet am 1.12.2020 digital statt: Virtuelle Karrieremesse verbindet junge Talente und Unternehmen
19.11.2020
Digitaler »Coffee Break« des Fraunhofer IML am 19.11.2020 zur Silicon Economy: Über die Plattformökonomie von heute und morgen
Enorme Kosten, hoher Aufwand, rechtliche Unsicherheiten: Christian Prasse, Community Manager des Umsetzungprojekts Silicon Economy Logistics Ecosystems, beschreibt in der digitalen „Coffee Break“ des Fraunhofer IML in Dortmund am 19. November 2020, 14.30 Uhr bis 14.45 Uhr, den Status quo von Logistikunternehmen in der Plattformökonomie und welchen Beitrag die Silicon Economy dazu leistet, dass jeder für sich und alle gemeinsam von der Plattformökonomie profitieren können.
Digitaler »Coffee Break« des Fraunhofer IML am 19.11.2020 zur Silicon Economy: Über die Plattformökonomie von heute und morgen
17.11.2020
Kostenfreie Sprechstunde am 17.11.2020: Alles zur Homepage: Wie das Unternehmen besser gefunden wird
Eine Homepage muss heutzutage viele Informationen bieten, die Menschen erreichen und ansprechen können. Wir analysieren an diesem kostenfreien Sprechtag am 17. November 2020 Ihre Unternehmenshomepage und geben Ihnen praktische Hinweise für eine Optimierung. Die Veranstaltung ist ein Angebot von Digital.Verbunden. Innovationsnetzwerk digitaler Kundenkontakt.
Kostenfreie Sprechstunde am 17.11.2020: Alles zur Homepage: Wie das Unternehmen besser gefunden wird
10.11.2020
Online-Seminar am 10.11.2020: Neue Wege der Kundenkommunikation: „Mit AR/VR innovative Kundenerlebnisse schaffen"
Neue Wege der Kundenkommunikation: „Mit AR/VR innovative Kundenerlebnisse schaffen", so lautet der Titel des Online-Seminars am 10. November 2020 von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr. Hier diskutieren Experten mit Ihnen die Einsatzmöglichkeiten von Augmented Reality und Virtual Reality zur Kommunikation mit Ihren Kunden anhand von zwei Impulsvorträgen.
Online-Seminar am 10.11.2020: Neue Wege der Kundenkommunikation: „Mit AR/VR innovative Kundenerlebnisse schaffen"
06.11.2020
Digital.Verbunden. auf der #diwodo20 am 6.11.2020: Female Leadership – Wie gelingt es Frauen, Digitalisierung in Unternehmen voranzutreiben?
Digital.Verbunden. auf der #diwodo20 am 6.11.2020 von 12:00 - 13:00 Uhr: Female Leadership – Wie gelingt es Frauen, Digitalisierung in Unternehmen voranzutreiben? Frauen sind jetzt besonders gefragt. Aber wo und wie führen Frauen die Digitalisierung voran? Erfahrungsaustausch mit digitalen Führungskräften, unter anderem mit Mandy Schwab, Director Digital Media, Burda Community Network GmbH. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Digital.Verbunden. auf der #diwodo20 am 6.11.2020: Female Leadership – Wie gelingt es Frauen, Digitalisierung in Unternehmen voranzutreiben?
06.11.2020
4. Dortmunder Wissenschaftskonferenz am 6. November 2020 in digitaler Form: Leitthema Künstliche Intelligenz
Die 4. Dortmunder Wissenschaftskonferenz beschäftigt sich am 6. November 2020 mit Künstlicher Intelligenz (KI) aus verschiedenen Perspektiven – erstmals in digitalem Format. Das diesjährige Leitthema KI hat in den vergangenen Jahren rasant an Bedeutung gewonnen – Gesichtserkennung, Online-Marketing oder virtuelle Assistenzen – KI ist längst in unseren Alltag integriert und die Chancen für Gesellschaft und Wirtschaft sind unbestritten.
4. Dortmunder Wissenschaftskonferenz am 6. November 2020 in digitaler Form: Leitthema Künstliche Intelligenz
05.11.2020
Online-Workshop am 5.11.2020: „Perspektivstudio Digitalisierung und Kundenkontakt"
Im „Perspektivstudio Digitalisierung und Kundenkontakt“ stellen wir Methoden und Ansätze vor, die Ihnen Orientierung geben. Der kostenfreie Online-Workshop am 5. November 2020, 10:00 bis 13:00 Uhr, bietet Raum für einen interaktiven Dialog und thematischen Austausch mit Expert*innen und Unternehmer*innen. Hierbei steht die Unternehmens- und die Kundenperspektive im Fokus. Im Workshop werden innovative Online-Methoden zum Einsatz kommen.
Online-Workshop am 5.11.2020: „Perspektivstudio Digitalisierung und Kundenkontakt"
05.11.2020
„Mensch und Mindset: Mitgestaltung als Erfolgskonzept im digitalen Wandel“: Online-Veranstaltung am 5.11.2020 mit infoteam Software und Innodrei im Rahmen der Digitale Woche Dortmund 2020
„Mensch und Mindset: Mitgestaltung als Erfolgskonzept im digitalen Wandel“, so lautet der Titel der Online-Veranstaltung am 5.11.2020 von 11.00 bis 12.30 Uhr von infoteam Software und Innodrei im Rahmen der Digitalen Woche Dortmund 2020 (#diwodo20). Hier erfahren Sie, wie man die Mitgestaltung als Erfolgskonzept im digitalen Wandel erfolgreich einsetzt.
„Mensch und Mindset: Mitgestaltung als Erfolgskonzept im digitalen Wandel“: Online-Veranstaltung am 5.11.2020 mit infoteam Software und Innodrei im Rahmen der Digitale Woche Dortmund 2020
04.11.2020
Digital.Verbunden. auf der #diwodo20 am 4.11.2020: Was jetzt und in Zukunft im digitalen Marketing zu tun ist
Digital.Verbunden. auf der #diwodo20 am 4.11.2020: „Kein Meeting, keine Messe: Wir müssen uns im Kundenkontakt neu aufstellen - Was tun?” Was jetzt und in Zukunft im digitalen Marketing zu tun ist verrät Prof. Dr. Uwe Kleinkes am 4. November 2020 von 14:00 bis 14:45 Uhr.
Digital.Verbunden. auf der #diwodo20 am 4.11.2020: Was jetzt und in Zukunft im digitalen Marketing zu tun ist
03.11.2020
Virtuelle 360° Tour durch das größte Rechenzentrum des Ruhrgebietes: DOKOM21-Veranstaltung am 3.11.2020 im Rahmen der Digitalen Woche Dortmund 2020 (#diwodo20)
Im Rahmen der Digitalen Woche Dortmund 2020 (#diwodo20) bietet DOKOM21 am 3. November 2020 ab 11:00 Ihr eine virtuelle 360° Tour durch das größte Rechenzentrum des Ruhrgebietes an. DOKOM21-Rechenzentrumsexperte Thomas Hennecke begleitet die Teilnehmer auf ihrer halbstündigen Tour durch das Rechenzentrum mit anschließender Frage-und Antwort-Runde. Er vermittelt wertvolles Wissen und gibt praktische Tipps für die sichere Auslagerung von Servern und Unternehmensdaten.
Virtuelle 360° Tour durch das größte Rechenzentrum des Ruhrgebietes: DOKOM21-Veranstaltung am 3.11.2020 im Rahmen der Digitalen Woche Dortmund 2020 (#diwodo20)