From Bench to Bedside: ParmaTech - vom Arzneistoff zum Medikament
Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe stellen wir in Dortmund vorhandene Kompetenzfelder und innovative Wertschöpfungsketten in den Lebenswissenschaften vor. Diesmal liegt der Schwerpunkt auf der nachhaltigen, verstetigten Kombination von Wirkstoffforschung und -entwicklung und Verfahrenstechnik. Beide Kompetenzfelder existieren am Standort, sowohl wissenschaftlich an der Bench als auch in der industriellen Anwendung – und damit nahe der bedside. Unter dem Kürzel PharmaTech haben sich Akteure am Standort mit dem Ziel zusammengefunden, die Entwicklung einer pharmazeutischen Verfahrenstechnik zu forcieren.
Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Industrieberichten über aktuelle Entwicklungen in der Wirkstoffforschung und über neue Ansätze in der Verfahrenstechnik zur Produktion und Aufarbeitung von Wirkstoffen. Hierbei besteht die Notwendigkeit, die Aktivitäten auf den Gebieten Wirkstoffentwicklung und Wirkstoffproduktion bzw. -formulierung, die üblicherweise NACHEINANDER betrachtet werden, enger miteinander zu verflechten, so dass bereits bei der Entwicklung vielversprechender Wirkstoffe auch die Möglichkeiten der Herstellung, Aufreinigung und Formulierung betrachtet werden. Die Veranstaltung setzt somit Denkanstöße für eine verbesserte Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft.
Veranstaltungsort: BioMedizinZentrum Dortmund, Otto-Hahn-Str. 15, 44227 Dortmund
Zeit: Dienstag, der 05. Juni 2012, 15.30 - 19.00 Uhr
Einladung und Programm im pdf-Format
Termin | |
---|---|
Veranstaltung: | From Bench to Bedside: ParmaTech - vom Arzneistoff zum Medikament |
Datum: | 05.06.2012 |
Uhrzeit: | 15.30 - 19.00 Uhr |
Zum Anmeldeformular