IVAM Fachverband für Mikrotechnik: Neuer Vorsitz und neue Vorstandsmitglieder
Dominique Bouwes von Micronit aus Dortmund / Enschede ist neue Vorstandsvorsitzende des IVAM Fachverband für Mikrotechnik. Sie folgt auf Dr. Lutz Aschke von der Mahr GmbH aus Göttingen, der sein Amt nach 15-jähriger Vorstandstätigkeit niederlegte.
Der IVAM-Vorstand 2022: Dem fünfköpfigen Vorstand des IVAM gehören nun Dominique Bouwes (Mitte) von Micronit aus Dortmund / Enschede als Vorstandsvorsitzende, Matthias Lorenz (2.v.l.) von der AEMtec GmbH als stellvertretender Vorstandsvorsitzender, Bärbel Schilling (li.) von der Plan Optik AG, Martin Hovestadt (2.v.r.) von der Jüke Systemtechnik GmbH aus Altenberge und Dr. Albert Hasper (re.) vom niederländischen Unternehmen PHIX aus Enschede an. Foto: IVAM
Ebenfalls neu in den IVAM-Vorstand gewählt wurden Martin Hovestadt von der Jüke Systemtechnik GmbH aus Altenberge sowie Dr. Albert Hasper vom niederländischen Unternehmen PHIX aus Enschede. Das vorherige Vorstandmitglied Dr. Hans van den Vlekkert, LioniX International BV, zieht sich nach 14 Jahren im IVAM-Vorstand ebenfalls zurück. Die weiteren Vorstandsmitglieder wurden im Amt bestätigt.
Vorteile im internationalen Wettbewerb sichern
Als internationaler Mikrotechnik-Fachverband und Experte für Technologiemarketing bringt IVAM Vertreter der Hightech-Branchen zusammen und unterstützt sie dabei, mit innovativen Technologien und Produkten an den Markt zu gehen und sich Vorteile im internationalen Wettbewerb zu sichern. IVAM e.V. Fachverband für Mikrotechnik hat seinen Sitz im TechnologieZentrumDortmund (TZDO), Joseph-von-Fraunhofer-Straße 13, 44227 Dortmund. Hier gelangen Sie zur IVAM-Website.