Startup Anymate Me gewinnt start2grow Gründungswettbewerb 2022
Das Startup Anymate Me gewinnt den start2grow Gründungswettbewerb 2022 und freut sich über das Preisgeld von 40.000 Euro. Die Bandbreite der Geschäftsideen war in diesem Jahr beindruckend. Von einer Langzeit-Ganganalyse zur Identifikation von Schmerzbereichen des Bewegungsapparates, einem nachhaltigen Akustikabsorber aus dem Wurzelgeflecht des Pilzes, einer Technologielösung zum Betrieb von historischen Fahrzeugen mittels klimaneutraler Kraftstoffe, bis zum Laborgerät für die vereinfachte Durchführung von Organ-on-Chip-Experimenten war alles dabei.
Die Top-10-Prämierten auf der Bühne der Abschlussveranstaltung „Pitch & Party“ des start2grow Gründungswettbewerbs 2022. Foto: Wirtschaftsförderung Dortmund / Mielek
Abschlussveranstaltung „Pitch & Party“
Nach Begutachtung durch die Expert*innen des start2grow Netzwerks mit über 600 ehrenamtlichen Coaches, wurden die besten zwanzig Teams zur Abschlussveranstaltung „Pitch & Party“ eingeladen, die am 28. September 2022 im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund stattfand. Die Teams mussten sich in einem kurzen Publikumspitch den rund 200 Gästen der Abschlussveranstaltung präsentieren.
Lokale Wissensökonomie weiter stärken
Heike Marzen, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung Dortmund, beglückwünschte alle Teams in einer digitalen Grußbotschaft und betonte die Bedeutung des regionalen Startup-Ökosystems: „Gründer*innen beleben mit ihren Ideen und ihrer Innovationskraft ganze Branchen, wovon die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Dortmund insgesamt profitiert. Aus diesem Grund unterstützt die Stadt Dortmund junge Unternehmen im Schulterschluss mit regionalen Institutionen, um die lokale Wissensökonomie weiter zu stärken.“
Videoerstellung: Fotorealistische Avatare
Mit Anymate Me gewann ein Startup aus Köln, das die Videoerstellung mittels fotorealistischer Avatare vereinfacht und bereits mehrere Sprachen sowie Gebärden unterstützt. Der zweite und dritte Platz ging mit der Logistikbude GmbH beziehungsweise sovity GmbH an zwei Dortmunder Startups, die beide ihren Sitz im TechnologieZentrumDortmund (TZDO) haben.
Die Prämierten erhalten diverse Geld- und Sachpreise und werden auch nach Abschluss des diesjährigen Wettbewerbs durch die Angebote der Wirtschaftsförderung Dortmund unterstützt.
Übersicht der prämierten Teams