• Wissenswertes

    Neuigkeiten aus Förderlandschaft und Region

Wechsel an der Spitze der TU Dortmund und neue Rektoratsmitglieder gewählt

Wechsel an der Spitze der Technischen Universität Dortmund: Prof. Manfred Bayer hat zum 1. September 2020 das Amt des Rektors der TU Dortmund übernommen. Er folgt auf Prof. Ursula Gather, die die Universität über zwei Amtsperioden zwölf Jahre lang geführt hat. Sie geht nach 34 Berufsjahren als Professorin an der TU in den Ruhestand. Prof. Ursula Gather hat dem neuen TU-Rektor Prof. Manfred Bayer die Schlüssel zum Büro des Rektorats übergeben (Foto unten: Oliver Schaper / TU Dortmund).

Universität noch internationaler ausrichten

Der neue Rektor will die erfolgreiche Arbeit seiner Vorgängerin fortsetzen. Als ein Ziel formuliert er, dass er die Bedingungen für die Studierenden weiter verbessern will. Zudem will er die Universität noch internationaler ausrichten, aber auch die regionalen Kooperationen ausbauen – zum Beispiel mit der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, der Fachhochschule Dortmund und innerhalb der Universitätsallianz Ruhr.

Bereits am 3. Juli 2020 hatte die Hochschulwahlversammlung der TU Dortmund vier neue Rektoratsmitglieder gewählt: Prof. Wiebke Möhring vom Institut für Journalistik, Prof. Nele McElvany vom Institut für Schulentwicklungsforschung, Prof. Tessa Flatten von der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Prof. Gerhard Schembecker von der Fakultät Bio- und Chemieingenieurwesen. Sie traten ihr Amt als Prorektorinnen und Prorektor ebenfalls am 1. September 2020 zusammen mit dem neuen Rektor an. Weiteres Mitglied im Rektorat ist Kanzler Albrecht Ehlers, dessen zweite Amtszeit bis 2022 dauert.

Das neue Rektorat der TU Dortmund bilden (Foto unten Oliver Schaper / TU Dortmund, v.l.) Kanzler Albrecht Ehlers, Prof. Nele McElvany, Prof. Tessa Flatten, Prof. Wiebke Möhring, Prof. Gerhard Schembecker und Prof. Manfred Bayer.

 

Gespannt auf den Austausch neuer Ideen

„Ich freue mich sehr, dass ich diese vier engagierten Persönlichkeiten gewinnen konnte – obschon ich nicht verheimlicht habe, dass ein Amt im Rektorat Zeit kostet“, sagte der neue Rektor. „Ich schätze die Erfahrung, die sie als TU-Mitglieder in den Bereichen Studium, Forschung, Finanzen und insbesondere Internationales mitbringen. Und ich bin gespannt auf den Austausch neuer Ideen – auch solcher unkonventioneller Art.“

Die gesamte Pressemitteilung zum Thema „Prof. Manfred Bayer tritt Amt als TU-Rektor“ an lesen Sie hier auf der Website der TU Dortmund.

Zum Thema „TU Dortmund wählt neues Rektorat“ finden Sie hier die gesamte Pressemitteilung der TU Dortmund.

Zurück