• News from the companies

    Interesting facts about the companies, their products, services and projects.

Wertschätzung und verantwortungsvoller Umgang mit allen Ressourcen = nachhaltige Unternehmen - CSR im Aufwind bei der Lunch Connection im TZDO

Man muss nicht unbeding neue Bäume im Regenwald pflanzen oder in einem 5 - Mann Unternehmen ein Eltern-Kind-Zimmer einrichten um das Klima im Ökosystem seines Unternehmens zu optimieren.

Bei der Lunch Connection im TZDO am Mittwoch, den 17. Mai 2017 führten die Erfahrungsberichte von Referenten und Teilnehmern bereits jetzt zu gangbaren Wegen, wie ein nachhaltiger Ansatz mittelfristig in die Unternehmensphilosophie implementiert werden kann. Ein wichtiger Faktor ist hier stets die Kommunikation - mit Kunden, Lieferanten, aber in erster Linie die interne, denn eine mit Überzeugung gelebte Kultur lässt sich leichter verselbständigen.

Nach der eingänglichen Vorstellung des Dortmunder CSR-Netzwerks, "Bewusst Wie" durch Detlev Lachmann von der Wirtschaftsförderung Dortmund servierte Henrika Brühne-Jelaca von der kom:ma gruppe eingängige Tipps, wie man die eigenen Maßnahmen zur nachhaltigen Unternehmensentwicklung in sein Kommunikationskonzept integriert.

Ein reichhaltiger Ideenaustausch garnierte den Lunch Break beim Buffet. Neu gewonnene Eindrücke nahmen umgehendend in den Köpfen der Teilnehmer Fahrt auf.

Frisch gestärkt ging es anschließend in die Diskussion um Umsetzungsstrategien, die durch das Beispiel im Unternehmensalltag von Frank Scheele von der Dortmunder Agentur gestaltend allen einen lebhaften Eindruck vermittelten, wie man mit "Flow" im eigenen Unternehmen ein nachhaltiges Gemeinschaftsgefühl aufbauen kann.

Das Konzept dahinter resultiert aus der praktischen Anwendung von Erkenntnissen aus der Hirnforschung, die Dr. Simon Sirch von flow in concept in langjährigen Studien in verschiedenste Lebenssituationen übertragen hat. Dieses Motivationsphänomen nahmen die Teilnehmer der Lunch Connection höchst inspiriert mit in den sonnigen Feierabend.

Back