Es geht wieder los – start2grow
Am 29.10.2025 traf sich die Gründerszene bei herbstlichem Wetter im Brauturm des Dortmunder U zum Auftakt des 25. start2grow Wettbewerbs. Volles Haus, große Bühne und spürbare Energie – ein perfekter Abend für Ideen, Austausch und neue Verbindungen. Fotos: Andreas Buck / Wirtschaftsförderung Dortmund
Der Abend in Kürze
Nach den Eröffnungsworten von Friedrich-Wilhelm Corzilius and Andrea Schubert machte Vorjahresgewinner Max Krause (Simplyfined) und der Mentor Stefan Lieschke (vGreens) deutlich, warum Netzwerken oft der Turbo für Startups ist: Persönliche Verbindungen öffnen Zugang zu Erfahrung, ehrlichem Feedback und echten Partnerschaften. Sein Fazit: Kontakte sind keine Selbstzweck, sondern Wegbereiter für die Umsetzung.

Auf der Open Stage präsentierten Gründer:innen in kurzen Pitches ihre Ideen, Geschäftsmodelle und ersten Wachstumsansätze. Parallel zum Bühnenprogramm prägten intensive Gespräche den Abend: Bei Catering und Getränken entstanden direkte Anschlussgespräche, und das Speed-Networking bot fokussierte Slots, um mit Gründer:innen und Coaches in Kontakt zu treten.
Auch das TechnologieZentrumDortmund war mit Dirk Stürmer, Dr Joanna Stachnik, Christoph Gehlen and Marcel Hildebrand vertreten. Und auch in diesem Jahr stiftet das TZDO wieder einen Sonderpreis in Höhe von 10.000 €, um Teams mit hoher technischer Innovationskraft, guter Skalierbarkeit und klarem Standortbezug zu fördern und ihnen konkrete Anschlussmöglichkeiten in unserem Ökosystem zu eröffnen.

Danke & Ausblick
Danke an die Dortmund Economic Development Agencyfür die exzellente Organisation und den gelungenen Abend. Wir freuen uns auf die nächsten Etappen — besonders auf den 6. März, wenn die TOP-Teams pitchen und das 25-jährige Jubiläum des Wettbewerbs gebührend gefeiert wird.

