Das TechnologieZentrumDortmund (TZDO) macht mit beim bundesweiten Wettbewerb STADTRADELN, der in Dortmund vom 4. Mai bis 24. Mai 2025 stattfindet. Zahlreiche Mitarbeiter*innen des TZDO legen ihre Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurück und sammeln so als Team gemeinsam Kilometer im Wettbewerb. Foto: Nancy Patrias / TZDO
„Weniger Abgase, weniger Lärm, weniger Stau: Als Team beim STADTRADELN sind wir klimafreundlich mobil, verbessern vor Ort die Lebensqualität und halten uns ganz nebenbei noch fit. Von daher machen wir hier als Team gerne mit“, sagt TZDO-Geschäftsführer Dirk Stürmer, der selbst begeisterter Radfahrer ist.
STADTRADELN ist eine internationale Kampagne von Klima-Bündnis Services. 21 Tage lang treten bundesweit Teams für ihre Kommune in die Pedale und fördern so gemeinsam Radverkehr, Klimaschutz und Lebensqualität.
Die Aktion STADTRADELN will möglichst viele Menschen davon überzeugen, einfach mal selbst aufs Rad zu steigen und Alltagswege nicht mit dem Auto, sondern mit dem Fahrrad zurückzulegen.
Die Ergebnisse des Wettbewerbs zeigen, wie viele Menschen bereits mit dem Fahrrad unterwegs sind und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. STADTRADELN will auf die Bedürfnisse der Radfahrenden aufmerksam machen und richtet sich daher auch an Kommunalpolitiker*innen, die vor Ort über die Radinfrastruktur entscheiden.
Hier erfahren Sie mehr über STADTRADELN und können auch selbst noch teilnehmen.