BVMW Dortmund Business Women Networking Event: Unternehmerinnen und Führungskräfte vernetzen sich im Biomedizin Zentrum Dortmund

Beim BVMW Dortmund Business Women Networking Event am 8. Mai 2025 im Biomedizin Zentrum Dortmund (BMZ) trafen sich zahlreiche Unternehmerinnen und Führungskräfte, um sich zu vernetzen, Erfahrungen zu teilen und innovative Start-ups kennenzulernen. Foto: TZDO / Roland Kentrup

Engagierte Frauen mit Kompetenz, Wissen und Erfahrung kamen bei dem Event des Mittelstand. BVMW – Bundesverband mittelständische Wirtschaft zusammen, um sich nach dem Motto „Von Frauen für Frauen” gegenseitig zu unterstützen.

BMZ-Leiterin Dr. Joanna Stachnik stellte den Gästen das TechnologieZentrumDortmund, das Biomedizin Zentrum Dortmund und das Zentrum für integrierte Wirkstoffforschung Dortmund (ZIW) vor. Das ZIW entsteht auf dem Wissenschafts- und Technologiecampus Dortmund und ist Teil des Biomedizin Zentrum Dortmund. Es wird Startups und Technologieunternehmen hochspezialisierte Entwicklungs- und Laborflächen auf Mietbasis für den Technologietransfer im Bereich der Biotechnologie und insbesondere der Medikamentenentwicklung zur Verfügung stellen.

Zudem erlebten die rund 40 Teilnehmerinnen interessante Pitches: Natalie Lewandowski, Kolping Deutschland, beleuchtete das Qualifizierungschancengesetz für Arbeitnehmer*innen. Melanie Flusche, Geschäftsführerin Agentur für Arbeit Dortmund, informierte über Fördermittel für Arbeitgeber*innen zum Thema Fachkräftemangel. Dr. med. Miriam Gizbili sprach über Ernährungsmedizin, Mikronährstoffe und die Möglichkeit, Krankheit mittels gesunder Ernährung zu vermeiden.

Hier finden Sie weitere Informationen und Kontakt zu Der Mittelstand. BVMW – Bundesverband mittelständische Wirtschaft.

Ähnliche Beiträge

de_DE