Biomedizin / Proteomics
Der Bereich Biomedizin gilt als einer der Wachstumsmärkte dieses Jahrhunderts. Als interdisziplinäres Fachgebiet verbindet die Biomedizin die Inhalte und Fragestellungen der experimentellen Medizin mit den Methoden der Molekularbiologie und der Zellbiologie. Im Mittelpunkt stehen molekulare und zellbiologische Grundlagen des Lebens und seiner krankhaften Veränderungen.
Ziel der Biomedizin ist die wissenschaftliche Erforschung der Ursachen von Krankheiten, um diese in ihrer Ursache zu behandeln und ihnen effektiv vorzubeugen. Die Proteomik (englisch: proteomics) umfasst die Erforschung des Proteoms: der Gesamtheit aller in einer Zelle unter definierten Bedingungen vorliegenden Proteine.
Auf der Schnittstelle von Biotechnologie und Mikrosystemtechnik in Kombination mit der Bio- und Medizininformatik fördert das BioMedizinZentrumDortmund die Gründung von Unternehmen, die neue Spitzentechnologien für kommerzielle Anwendungen entwickeln.