Erfolgreicher 3rd Wednesday im Zentrum für Produktionstechnologie Dortmund: Finanzierungs- und Förder-Know-how für Unternehmen

„Welcher Finanzier passt wann zu mir?“ Beim 3rd Wednesday am 21. Mai 2025 im Zentrum für Produktionstechnologie Dortmund (ZfP) vermittelte Simone Plum, Prokuristin der NRW.BANK, in ihrem Impulsvortrag wichtiges Finanzierungs- und Förder-Know-how für Unternehmen jeder Größe.

Zudem präsentierten sich auf der Netzwerkveranstaltung des TechnologieZentrumDortmund (TZDO) für Gründer*innen, Startups und Unternehmen die temicon GmbH aus der MST Factory Dortmund sowie die Markeninnovatorin Sabrina Nestola aus dem Gründerinnenzentrum Dortmund.

Freuen sich über den Erfolg der gut besuchten 3rd Wednesday Veranstaltung am 21. Mai 2025 im ZfP (v.l.): Dirk Stürmer, Geschäftsführer TechnologieZentrumDortmund, Markeninnovatorin Sabrina Nestola, Simone Plum, Prokuristin der NRW.BANK, Jan Hendrik Knizia, CEO temicon, und Dr. Christoph Gehlen, Leiter Zentrum für Produktionstechnologie Dortmund. Foto: TZDO / Roland Kentrup

Welcher Finanzier passt wann zu mir?

Startup oder Existenzgründer*in? Welcher Finanzier passt wann zu mir? Simone Plum beantwortete beim 3rd Wednesday nicht nur diese Fragen, sondern stellte auch passende Finanzierungspartner für den Mittelstand vor. Zudem ging sie auf das Thema „Chancen und Optimierung durch Förderung“ ein.

Als Förderberaterin im Beratungscenter Wirtschaftsförderung der NRW.BANK ist sie mit den Finanzierungsbedürfnissen von Gründer*innen, Startups und Mittelstand eng vertraut. Zudem ist sie seit vielen Jahren für das Beratungsangebot NRW.BANK.Finanzierungsbegleitung tätig.

temicon aus der MST Factory Dortmund vorgestellt

Jan Hendrik Knizia, CEO temicon, stellte den interessierten Teilnehmer*innen im ZfP die temicon GmbH aus der MST Factory Dortmund (MST) vor. ZfP und MST sind als Kompetenzzentren des TechnologieZentrumDortmund beide in unmittelbarer Nähe zueinander im Technologiepark PHOENIX West angesiedelt.

temicon entwickelt und produziert Mikro- und Nanostrukturen für funktionale Oberflächen. Das Dortmunder Unternehmen ist einer der weltweit führenden Anbieter von mikro- und nanostrukturierten Bauteilen und Komponenten für Automotive, Medizintechnik, Optik und Biotechnologie.

Gründerin Sabrina Nestola: Markenkommunikation

Aus dem Gründerinnenzentrum Dortmund präsentierte sich Markeninnovatorin Sabrina Nestola. Die Marketingberaterin hilft Unternehmen dabei, ihre technologische Expertise durch moderne Markenkommunikation zu zeigen.

MotionMiners aus dem TZDO: Prozesse optimieren

Zudem präsentierte Ralf Schuster, Sales Manager MotionMiners GmbH, als Aussteller den Besucher*innen das innovative Unternehmen MotionMiners aus dem TZDO. In persönlichen Gesprächen erläuterte er die Motion-Mining Technologie, die Unternehmen hilft, Prozesse in Produktion, Handel und Logistik zu optimieren und das Arbeitsumfeld für Mitarbeiter*innen zu verbessern.

byNIRO: Einkaufspool und Weiterbildungsangebote

Als weitere Aussteller waren Ann-Kathrin Fechner und Victoria Tischenko von der byNIRO GmbH dabei, einer 100prozentigen Tochter des Netzwerks Industrie RuhrOst (NIRO). byNIRO unterstützt Unternehmen durch den NIRO-Einkaufspool bei Einsparungen sowie durch die NIRO-Akademie mit praxisnahen Weiterbildungsangeboten.

Save the date: 3rd Wednesday Sommerfest am 20. August 2025

Der nächste 3rd Wednesday findet als Sommerfest am 20. August 2025, Beginn um 18:30 Uhr, Einlass um 18:00 Uhr, im e-port Dortmund, Mallinckrodtstraße 320, 44147 Dortmund, im Digitalhafen Dortmund statt.

Wir freuen uns auf einen spannenden Impulsvortrag zum Thema: „Gen Z versus Boomer – Konflikt oder Kreativität?“ Dabei räumen die beiden HR-Experten Sascha Burghaus und Felicia Ullrich mit gängigen Vorurteilen auf und fördern so gegenseitiges Verständnis für die jeweils andere Generation.

Jetzt online zum 3rd Wednesday Sommerfest anmelden

Bitte melden Sie sich hier bis zum 13. August 2025 online zum 3rd Wednesday Sommerfest am 13. August 2025 im e-port Dortmund an. Wir freuen uns auf Sie.

3rd Wednesday wird von vielen Partnern unterstützt

Der 3rd Wednesday wird von vielen Partnern unterstützt. Unser Dank gilt dem Partner Gründerinnenzentrum der Wirtschaftsförderung Dortmund und den Sponsoren DOKOM21, Dortmunder Actien Brauerei, Marx & Marx Versicherungsmakler und Sparkasse Dortmund sowie dem Gesundheitspartner Techniker Krankenkasse.

Ähnliche Beiträge

de_DE