innoclub stellte sich beim After-Work-Event für Mieter*innen und Nachbar*innen des TZDO vor

Auf gute Nachbarschaft angestoßen: Der innoclub stellte sich beim After-Work-Event für Mieter*innen und Nachbar*innen des TechnologieZentrumDortmund (TZDO) am 20. Mai 2025 vor. Fotos: TZDO / Roland Kentrup

Andrea Schubert und Christoph Gallus, Wirtschaftsförderung Dortmund, und das  innoclub-Team stießen mit den zahlreichen Besucher*innen auf gute Nachbarschaft an, tauschten sich aus und knüpften neue Kontakte.

Im Clubhouse TZDO, Emil-Figge-Straße 80, lernten die Teilnehmer*innen die Partnerunternehmen und Start-ups des innoclub kennen und erfuhren, was der innoclub für sie bereithält.

Die Start-ups CUNA, Dr.Q, und Ziya berichteten über aktuelle Erfolgsstories und Kooperationen. Als neues Partnerunternehmen stellte sich die Dortmunder Volksbank vor.

Mit Drinks und einer kleinen Stärkung nach getaner Arbeit schuf das Team vom innoclub perfekte Voraussetzungen für gute Gespräche, Inspiration und einen regen Austausch.

Der innoclub ist am 24. Januar 2025 im TZDO an den Start gegangen ist. Als Innovationsnetzwerk bringt er Start-ups mit etablierten KMU und Corporates aus Dortmund und der Region zusammen, um Erfahrungen, Wissen, und Ressourcen miteinander zu teilen.

Der innoclub ist ein Projekt der IHK zu Dortmund, das von den lokalen Förderern Wirtschaftsförderung Dortmund, TU Dortmund, FH Dortmund und International School of Management Dortmund unterstützt wird.

Als Partnerunternehmen sind beim innoclub dabei: TechnologieZentrumDortmund, Sparkasse Dortmund, VORNvc, Conciso, Murtfeldt Group, Diagramm Halbach, Techniker Krankenkasse, audalis, VAHLE und GREEN IT.

Zu den innoclub Fellows gehören aktuell diese Start-ups: SLAPStack, Valoon, CUNA, ANTmachines, Building Information Cloud, Dr.Q, Cybersense und Ziya.

Die Aufnahme weiterer Fellows ist laufend möglich. Interessierte Start-ups können sich jederzeit um ein innoclub-Fellowship bewerben.

Weitere Infos finden Sie hier auf der Website des innoclub.

Ähnliche Beiträge

de_DE