Neues Gebäude ISAS Campus wird in unmittelbarer Nähe zum Biomedizin Zentrum Dortmund bezogen 2009

Das Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften ISAS e.V. feierte am 29. Oktober 2009 die Eröffnung seines neuen Standorts auf dem Wissenschafts- und Technologiecampus Dortmund an der Otto-Hahn-Straße 6b. Fotos: ISAS / Hannes Woidich

Das Gebäude „ISAS Campus“ wurde in unmittelbarer Nähe zum Biomedizin Zentrum Dortmund (BMZ) neu gebaut und 2009 bezogen. Das BMZ an der Otto-Hahn-Straße 15 war vier Jahre zuvor im Mai 2005 eröffnet worden.

Das ISAS wurde 1952 gegründet und hat in Dortmund zwei Standorte: Der andere Institutsteil „ISAS City“ befindet sich in der Bunsen-Kirchhoff-Straße 11.

Das Institut entwickelt leistungsfähige Analyseverfahren für die Gesundheitsforschung.

Mit seinen Innovationen trägt es dazu bei, die Prävention, Frühdiagnose und Therapie von beispielsweise Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Autoimmunerkrankungen oder Krebs zu verbessern.

Ziel ist es, die personalisierte Therapie voranzutreiben. Dafür kombinieren die rund 160 Mitarbeiter*innen aus 20 Nationen das Wissen aus Biologie, Chemie, Medizin, Pharmakologie, Physik und Informatik.

Das ISAS arbeitet eng mit Universitäten im In- und Ausland zusammen, etwa durch gemeinsame Berufungen. Außerdem kooperiert es mit nationalen und internationalen Partnern aus der Wissenschaft und Industrie.

Weitere Infos zum ISAS:

https://www.isas.de/

Ähnliche Beiträge

de_DE